top of page

PRÜFUNGSSTARK
Mehr Resilienz bei Prüfungen

Image by Amanda Marie

 

Unsere Partner sind Bildungseinrichtungen, die die emotionale und soziale Kompetenz

ihrer Lernenden und Lehrenden fördern möchten, besonders wenn sie

  • unter Druck stehen und sich überfordert fühlen

  • in negativen Gedankenmustern feststecken

  • vor Wut und Ärger explodieren

  • Situationen vermeiden, die Stress auslösen

  • alles perfekt machen wollen

  • sich große Sorgen machen

  • Ängste haben und Unterstützung brauchen

Je früher wir gute Bewältigungsstrategien lernen,

desto besser sind wir für die Zukunft vorbereitet.

 

Herausfordernde Situationen und schwierige Zeiten sind selbstverständlich.

Jeder Mensch erlebt mehr oder weniger Demütigungen, Beleidigungen, Kränkungen und seelische Verletzungen - in der Familie, in der Freizeit und in der Schule. 

Die Folge ist emotionaler Stress.

 

Seelische Verletzungen können wir nicht vermeiden, aber wir können lernen, mit ihnen umzugehen. Entscheidend ist nicht die Verletzung selbst, sondern wie wir darüber denken

und was wir daraus machen – und genau das können wir aktiv verändern.

Wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse zu dieser Fähigkeit der Veränderung liefert uns die Forschung der RESILIENZ. Sie untersucht welche Faktoren sich stärkend auf unsere Lebenskompetenz auswirken. 

Eine Krise verlangt immer nach Veränderung. Ohne Veränderung kann eine herausfordernde Situation nicht erfolgreich gemeistert werden. Wenn wir uns fragen, wozu ist die Krise gut? - dann bedeutet das Gute im Schlechten, dass wir uns durch jede Krise verändern, reifen und stärker werden können. 

 

Jeder Mensch erlebt durch die Veränderung in der Krise 

eine Persönlichkeitsentwicklung.

Image by Amanda Marie

„Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir euch unterstützen können – kontaktiere uns einfach!“

info@resiundlenz.de

0157 33867688

Bildung und Gesundheit für Schulen

Danke für dein Interesse!

bottom of page